Wir als Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann jedoch Sicherheitslücken aufweisen, worauf wir hinweisen müssen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortlichkeit
Die Verantwortung für die Datenverarbeitung auf dieser Website trägt:
Birgit Fischer
Kinder-und Jugendärztin
Dresdener Str.6
15232 Frankfurt (Oder)
Tel.0335 – 60 69 68 16
E-Mail: fischer@kinderasthma-ffo.de
Datenerfassung
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z.B. im Kontaktformular), wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Diese personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer jeweiligen Anfragen verwendet. Andere Daten werden beim Besuch der Webseite automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst.
So erhebt und speichert der Provider der Seite automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten wird nicht vorgenommen.
All diese Nutzungsdaten werden verwendet, um Ihnen die Website zugänglich zu machen, technische Probleme zu erkennen und zu beheben und einen Missbrauch des Angebots zu verhindern und ggf. zu verfolgen. Die Weitergabe Ihrer Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte erfolgt nur, wenn dazu eine Verpflichtung durch Gesetz oder eine behördliche oder gerichtliche Anordnung besteht. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Betreiber der Webseite erfolgt ausschließlich in Rechenzentren in Deutschland.
Cookies
Wir möchten Sie, im Rahmen unserer Datenschutzerklärung, über die Nutzung von Cookies aufklären. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert und von Ihrem Browser verwendet werden. Sie können unterschiedliche Angaben beinhalten. Bei uns werden Cookies verwendet, um z.B. ihre Bestätigung zur Datenschutzerklärung zu speichern. Das sorgt dafür, dass sie den kleinen Banner am Fuß der Seite nicht bei jedem Seitenaufruf erneut zu sehen bekommen.
Drittanbieter, wie Google, verwenden ebenfalls Cookies. Da wir auf ein paar Dienste von Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California, 94043) zurückgreifen, möchten wir Sie hiermit auch auf die Google-Datenschutzklärung hinweisen. Dort finden Sie umfangreiche Informationen über die Speicherung, Verarbeitung und Löschung ihrer Daten.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Für gewöhnlich akzeptieren Browser Cookies automatisch. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, können Sie diese Funktion in den Einstellungen ihres Browsers deaktivieren. Bereits gespeicherte Cookies können ebenfalls in den Einstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann allerdings zu Funktionseinschränkungen unserer Webseite führen.
Google Maps
Unser Onlineangebot verwendet die Google Maps API, um auf der Seite „Kontakt“ die Lage unserer Praxis visuell darzustellen. Beim Aufruf der Google Maps Karte werden von Google ggf. Daten, über die Nutzung der Map durch Sie erhoben und verarbeitet. Auch hier verweisen wir Sie für weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Google auf die entsprechende Datenschutzerklärung.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art.6 Abs.1 lit.b,c,e bzw.f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung in Verbindung mit dem Brandenburgischen Datenschutzgesetz.
Rechte zur Datenübertragbarkeit, Speicherung, Auskunft, Sperrung , Löschung und Beschwerde
Sie haben das Recht, erhobene Daten an sich oder einen Dritten aushändigen zu lassen. Dies geschieht in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbarem Format. Weiterhin besteht jederzeit das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten und bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen ein Anspruch auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit über die Arztpraxis vertraulich an unseren Verantwortlichen wenden.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203/3560
Telefax: 033235649
E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de