Säuglinge

U1: Neugeborenen-Erstuntersuchung (im Kreißsaal, unmittelbar nach der Geburt)
Findet in der Regel auf der Entbindungsstation statt.

U2: Neugeborenen-Basisuntersuchtung (zwischen 3. und 10. Lebenstag)
Findet überwiegend im Krankenhaus statt, in Ausnahmefällen ambulant.


Baby bei U3-Vorsorge

U3: Vorsorgeuntersuchung (zwischen 4. und 5. Lebenswoche)
Findet in der Kinderarztpraxis statt; Überprüfung der Nahrungsaufnahme und des Gedeihens, der Sinnesfunktionen und der Motorik; außerdem erfolgt eine Überweisung zum Hüftultraschall, um eventuelle Fehlstellungen rechtzeitig behandeln zu können; letzte Vitamin-K-Gabe; Rachitisprophylaxe.


U4: Vorsorgeuntersuchung (zwischen 3. und 4. Lebensmonat)
Findet in der Kinderarztpraxis statt; Überprüfung des Gedeihens, der Motorik sowie der Hör- und Sehfunktionen; spätestens jetzt erfolgt die erste Impfung.


Kleinkind bei U5-Vorsorge

U5: Vorsorgeuntersuchung (zwischen 6. und 7. Lebensmonat)
Findet in der Kinderarztpraxis statt; Überprüfung des Gedeihens, der motorischen Entwicklung, der Hör- und Sehfunktionen sowie der sozialen Entwicklung; weitere Impfung.


Kleinkind bei U6-Vorsorge

U6: Vorsorgeuntersuchung (zwischen 10. und 12. Lebensmonat)
Findet in der Kinderarztpraxis statt; Überprüfung des körperlichen Gedeihens, der Motorik, der Sinnesfunktionen, der Sprache und des Verhaltens; erneute Impfung.

In dringenden Fällen außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte
an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117.