
Liebe Eltern,
die Untersuchungen dienen der Früherkennung von Krankheiten, die die normale körperliche und geistige Entwicklung des Kindes gefährden können. Häufig ist die Früherkennung eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.
Die Ergebnisse der Untersuchungen werden im Vorschulalter (U1 bis U9) im gelben Kinder-Untersuchungsheft dokumentiert. Bringen Sie dieses deshalb zu jeder Vorsorgeuntersuchung mit. Für die U10, U11, J1 und J2 gibt es spezielle Fragebögen und Dokumentationsblätter/-hefte. Diese erhalten Sie bei der Terminvergabe.
Außerdem ist die Vorlage des Impfausweises Ihres Kindes notwendig. Es wird der aktuelle Impfstand überprüft und notwendige Impfungen können gleich durchgeführt werden.
Es ist sehr hilfreich, wenn Sie Ihre Beobachtungen und Erfahrungen im Zusammenleben mit Ihrem Kind dem Arzt zur Untersuchung mitteilen.
Durch die Vorsorgeuntersuchung kann die Entwicklung Ihres Kindes rechtzeitig positiv beeinflusst werden.
Deshalb nutzen Sie die Chance für Ihr Kind und nehmen alle Untersuchungstermine wahr.
Alle Vorsorgeuntersuchungen haben einen höheren Zeitaufwand als die allgemeine ärztliche Untersuchung. Darum bitten wir Sie, rechtzeitig einen Termin mit uns zu vereinbaren.
Um mehr über die Vorsorgeuntersuchungen im Alter ihres Kindes zu erfahren, wählen Sie hier aus einem der Unterpunkte:
Säugline | Kleinkinder | Vorschulkinder | Schulkinder | Jugendliche